![]() | ||||||||||
| ||||||||||
![]() |
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Unternehmensleitbild ![]() Sie wurde mit Urkunde vom 21.05.1996 zum Zweck der Betreuung und Versorgung älterer oder kranker Menschen, insbesondere aus dem Markt Weitnau, dem Markt Buchenberg und der Gemeinde Missen-Wilhams, gegründet. Sie ist Trägerin des Seniorenheimes St. Vincenz und damit Nachfolgerin des vorherigen Trägers Markt Weitnau, der das Haus bisher als gemeindliches Altenheim betrieb. Stiftungsmitglieder sind der Markt Weitnau und der Krankenpflegeverein Buchenberg-Weitnau-Missen e. V. Ziel der Stiftung ist es, ein umfassendes und zeitgemäßes Leistungsangebot für ältere Menschen im Bereich der drei Gemeinden Weitnau, Missen-Wilhams und Buchenberg, aber auch über die Gemeindegrenzen hinaus, anzubieten. Das modern ausgestattete Haus, mit familiärer Atmosphäre, bietet vier Leistungsbereiche an. Im Bereich der vollstationären Pflege sind dies 51 Pflegeplätze mit eingestreuten Kurzzeitpflege- und Rüstigenplätzen, sowie Tagespflegeplätze. Als weitere Leistung bietet es einen Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" innerhalb der drei Gemeinden Buchenberg, Weitnau und Missen-Wilhams an, der ältere Bürger bei Bedarf mit frisch gekochtem Mittagessen versorgt. aktualisiert: 27.04.2022 |
![]() |
||||||
![]()
|