DruckversionSeite druckenSeite schliessen
Unsere Aktivitäten / Betreuungsangebote

Für alle Bewohner/innen des Hauses bieten wir Gruppen- und Einzelbetreuungsangebote an. 

Unsere Angebote                                                                                                              Wir bieten Singkreise, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Kochen, Backen, Spielen, aktuelle Stunde und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, malen, basteln, Bewegungsübungen, leichte Gartenarbeit, Spaziergänge und Gottesdienste an.

Unsere Mitarbeiter/innen sind kreativ und entwickeln stets neue Ideen die in die bereits     bestehenden Angebote integriert werden.
 

Einzelaktivierungen                                                                                                   Für unsere bettlägerigen Bewohner/innen bieten wir Einzelbetreuung in ihrem Zimmer an. Dies können Massagen, Basale Stimulation, Aromatherapie, Gespräche etc. sein. Das Angebot orientiert sich stets am Befinden der zu betreuenden Person. Wir versuchen, gerade diesen Menschen unsere besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn es ihre gesundheitliche Situation zulässt wird eine kurzweilige Mobilisation angestrebt damit sie ebenso am Geschehen teilnehmen können. Wenn möglich werden gewisse Angebote in der betreffenden Etage angeboten. (Bsp. Singen, musizieren an der Bewohnertür, im Bewohnerzimmer, im betreffenden Stockwerk)

Auf diese Weise werden alle Bewohner/innen mit den Angeboten des Hauses erreicht.



Ehrenamt

Wir sind immer auf der Suche nach ehrenamtlich tätigen Menschen, die den Alltag unserer Bewohner bereichern.

In diesem Rahmen möchte ich mich bei unseren aktiven Ehrenamtlichen ganz herzlich für ihr Engagement und ihre Zeit, die sie unseren Bewohnern zukommen lassen, bedanken. 

Das Bischöfliche Seelsorgeamt lädt am 14.03.2023 um 14 Uhr alle Ehrenamtlichen und Menschen in der Seniorenarbeit zu einer Fortbildung mit dem Thema:
Demenz - Reise in eine unbekannte Welt - ein.

Die Fortbildung findet in unserer Einrichtung statt, die Anmeldefrist läuft bis zum 01.03.2023.

Der Flyer zur Fortbildung, wie auch unser Ehrenamtskonzept können Sie in unserer Einrichtung am Schwarzen Brett lesen. 
 
Bei Fragen können Sie gerne bei uns anrufen, wir helfen Ihnen gerne weiter.



Stiftung Seniorenheim St. Vincenz - Kapellenweg 10 - 87480 Weitnau-Seltmans
Telefon: 08375/92071-0 - Telefax: 08375/92071-71
Email: info@seniorenheim-stvincenz.de
DruckversionSeite druckenSeite schliessen